Achim Groenhagen verteidigt seinen Titel


DUATHLON Erneuter Erfolg bei Deutscher Meisterschaft in Oberursel

OBERURSEL/RHÖ – Die LG Harlingerland stellt auch in diesem Jahr wieder einen Deutschen Meister. Während sich die meisten Schützlinge des LG Harlingerland Trainers Uwe Rolf beim Ossiloop versuchen und in der Gesamtwertung mit Inga Jürrens und Stephan Immega auf den ersten Plätzen liegen, verteidigte Achim Groenhagen seinen Titel im Duathlon auf der Kurzdistanz in Oberursel bei Frankfurt.

icon-harlinger-logo

Bei besten Wetterbedingungen kämpften über 600 Duathleten vor 5000 Zuschauern um die Deutsche Meisterschaft in der Eliteklasse und den diversen Altersklassen beim 7. Oberurseler Duathlon. Zwischen den drei DM Rennen gab es auf dem Kopfsteinpflaster des Oberurseler Marktplatzes noch eine Sprintwertung für die Radsportler des Profis-Rennens „Rund um den Finanzplatz Eschborn/Frankfurt“, dem ältesten deutschen Radklassiker.

Die Duathlon Kurzdistanz mit zehn Kilometern Laufen, 36 Kilometer auf dem Renn rad und abschließenden fünf Kilometer auf der Laufstrecke wurde in drei Rennen aufgeteilt. Dabei musste Groenha gen sich im ersten Rennen gegen die überwiegend jüngere Konkurrenz aus den Alters klassen M20 und M25 behaupten. Vom Start weg setzte sich der Emder mit einem Konkurrenten ab und kam nach 34:32 Minuten an erster Position liegend in den Bereich der Wechselzone.

Zügig wechselte er auf das Rennrad und spielte seine Stärke auf der viermal zu bewältigenden Radschleife aus. Dabei musste der Emder sein eigenes Rennen gestalten, da auf dem Rundkurs sich viele vordere Rennfahrer und um rundete Fahrer mischten und die direkten Gegner nicht mehr auszumachen waren. Der Emder versuchte auf den bis zu neun Prozent steilen Anstiegen das Tempo hochzuhalten und fuhr konzentriert und sauber die bis zu 70 km/h schnellen Abfahrten. Groenhagen fuhr dabei, mit einer Zeit von 59:09 Minuten, mehr als vier Minuten auf seinen direkten Gegner heraus. Als Führender begab er sich erneut auf die abschließende fünf Kilometer Laufstrecke und erreichte mit 16:52 Minuten die schnellste Laufzeit im Feld.

Nach einer Gesamtzeit von 1:52:27 Stunden hatte er seinen Deutschen Meistertitel in der Altersklasse M40 verteidigt. Im Gesamtfeld aller Altersklassen belegte er noch einen hervorragenden dritten Platz und lag lediglich eine Minute hinter dem Gesamtsieger zurück.