Die LG Harlingerland blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück


Frauen Team gewinnt gleich drei Titel bei Niedersachsenmeisterschaften – Ein Bericht von Ralph Höfner

Laufsport/Harlingerland-Esens-Die LG Harlingerland kann auf eine erfolgreiche Laufsaison 2012 zurückblicken. Die Athleten konnten in der abgelaufenen Saison, auf den verschiedenen Laufveranstaltungen, durchgehend erneut viele Siege oder vordere Platzierungen erreichen. Auch bei den Saison Höhepunkten, die bis auf den Ossiloop oft unbemerkt abseits des heimischen Publikums entfernt stattfinden, waren die Leistungssportler auf den Punkt vorbereitet. So zeigte sich auch Trainer Uwe Rolf besonders über die Leistungen seiner Frauen Mannschaft erfreut. Die LG Harlingerland stellte das stärkste Frauen Team in Niedersachsen bei den Landesmeisterschaften und konnte gleich drei Titel einfahren. Im Februar wurde der erste Versuch in Lingen/Ems unternommen, die Großen Vereine in Niedersachsen bei der Landesmeisterschaft im Crosslauf herauszufordern. Die Verwunderung war groß bei den etablierten Vereinen, als mit Tomke Barfknecht, Sonja Hoogestraat und Heike Piotrowski der Niedersachsenmeistertitel für viele unerwartet in das Harlingerland ging. Auch die favorisierte LG Braunschweig hatte da das nachsehen und musste diesmal den Vizetitel entgegennehmen. Zu diesem Erfolg wurde auf gleicher Veranstaltung auch noch Achim Groenhagen Vizelandesmeister in seiner Altersklasse der M40. Die nächste Herausforderung für das Frauen Team waren die Landesmeisterschaften  über die Zehn Kilometer auf der Straße, die diesmal in Norden stattfanden. Doch der City-Lauf Norden erwies sich ebenfalls als gutes Pflaster für die Harlingerländer. Auch mit diesmal anderer Besetzung war das Erfolgsteam um Trainer Uwe Rolf erneut nicht zu schlagen. Inga Jürrens, Sonja Hoogestraat und Jana Ah Jung Wemken holten den Niedersachsentitel für die LG Harlingerland im Straßenlauf nach Ostfriesland. Mit einer Gesamtzeit von 1:55:11 Stunden verwies man den OTB Osnabrück (2:00:28 Stunden) und Hannover 96 (2:02:39 Stunden) auf die nachfolgenden Plätze. Die Frauen der Harlingerländer haben mit diesem Erfolg die schnellste Zeit in der Bestenliste des Niedersächsischen Leichtathletik Verbandes (NLV) im Jahr 2012 erreicht. Spätestens jetzt war der verwunderten Konkurrenz klar, dass Trainer Uwe Rolf hier eine ernst zu nehmende Frauenmannschaft aufgebaut hat, die im Kreise der großen Teams in Niedersachsen erfolgreich mitmischt. In den Einzelwertungen wurde Inga Jürrens mit neuem Ostfriesland- und Norder-Citylauf Streckenrekord Landesmeisterin, Sonja Hoogestraat sicherte sich den Titel in ihrer Altersklasse W35 und Achim Groenhagen wurde Vizelandesmeister in der M40 Altersklasse. Als nächstes folgte der Ossiloop, bei der Stephan Immega und Inga Jürrens den Gesamtsieg errangen. Stephan Immega baute dabei seinen eigenen Rekord bei den Gesamtsiegern des Ossiloops auf den siebten Erfolg aus, vor Peter Steinke mit Fünf Siegen. Der Werdumer Ossiloop Seriensieger Immega, der seit 2005 bis 2012 von Sieg zu Sieg läuft musste lediglich 2009 seine Siegesserie unterbrechen, da konnte er sich seinem stärksten Konkurrenten Georg Dietrich von der LG Braunschweig, aufgrund einer Eisenmangelerscheinung, nicht im Wettkampf stellen. Auch in den Mannschaftswertungen der Männer mit Stephan Immega, Denis Meyer, Jannis Langensiepen und Siebo Wiegmann, sowie bei den Frauen mit Inga Jürrens, Jana Ah Jung Wemken, Heike Piotrowski und Ramona Reents war die LG Harlingerland beim Ossiloop 2012 unschlagbar. Beim internationalen  Jever-Fun Lauf in Schortens wurde Stephan Immega bester Deutscher auf Platz Neun, im Feld der starken dominierenden Afrikaner und Osteuropäer, über die Zehn Englischen Meilen (ca. 16 Kilometer). Beim Alsterlauf in Hamburg schafft die Frauen Mannschaft der LG den Sieg mit Inga Jürrens, Jana Ah Jung Wemken und Sonja Hoogestraat. Hoogestraat gewinnt dabei den Alsterlauf in der Altersklasse W35. Im September wurde Inga Jürrens beim 22. Flutlicht Sportfest in Papenburg erfolgreich Gesamtsiegerin über die 5000 Meter auf der Bahn, mit einer Zeit von 17:40  Minuten belegte sie damit den ersten Platz in der Bestenliste des NLV für das Jahr 2012, bereits im Frühjahr hatte sie die Zweitschnellste Zeit über 3000 Meter auf der Bahn in Emden mit 10:25:06 Minuten aufgestellt. Bei der Ostfriesischen Meisterschaft im Halbmarathon in Dunum sichert Daniel Wallis sich den Titel in seiner Altersklasse männliche Jugend U20. Dieter Weinberg wird Meister in der M40 Altersklasse und Sonja Hoogestraat holt sich den Titel mit einem Gesamtsieg bei den Frauen. Beim SWB Marathon in Bremen kann Stephan Immega den zweiten Gesamtplatz und den ersten in seiner Altersklasse M erlaufen. Sonja Hoogestraat belegt den Altersklassenrang Vier im Marathon W35 und Vereinskollege Achim Groenhagen Altersklassenrang Zwei bei den M40. Im Herbst ging es zu den Niedersächsischen Landesmeisterschaften nach Oldenburg auf die Halbmarathon Distanz. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, konnten Inga Jürrens, Jana Ah Jung Wemken und Heike Piotrowski erfolgreich, mit über vier Minuten Vorsprung, den dritten Niedersachsen Landesmeister Titel für die LG Harlingerland erkämpfen, vor Hannover 96 und der LG Nienburg. Daniel Wallis wurde Vizelandesmeister in seiner Altersklasse männliche Jugend U20, Jana Ah Jung Wemken sicherte sich den Titel in der weiblichen Hauptklasse, Inga Jürrens wird 3. Frau in der Gesamtwertung, Platz 2 in der Altersklasse W30. „Unsere Basis für den Erfolg, ist der gute Teamgeist.“ So Trainer Uwe Rolf, „Jeder im Team hat Anteil an den Erfolg eines jeden Läufers.“ So ist auch bereits der erfolgreiche Nachwuchs voll mit in das Training integriert und lernt von den bereits erfahrenen Läufern dazu. Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen bereits. Die Läufer werden dabei auch medizinisch betreut und haben bereits ihre Leistungstests auf dem Laufband im Institut Oldenburg, für ein gezieltes Training absolviert. Erster Höhepunkt der Saison werden dabei schon die Landesmeisterschaften im Februar sein, die diesmal in Müden im Harz stattfinden. Auch der LG Nachwuchs wird dort erste Erfahrungen einer Landesmeisterschaft sammeln können. Während die Athleten die Woche über täglich ihr Laufpensum nach den Trainingsplänen von Rolf abspulen, treffen sich alle ein bis zweimal die Woche zum gemeinsamen Training in Esens. Auch im Training zeigt sich, wie das ganze Team zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt. Neuzugänge im Team können  auch vermeldet werden, mit Marko Wolf und Timm Neeland vom MTV Aurich, Michael Meincke bisher VfL Oldenburg, Heinz Reinmold vom SW Oldenburg und Tammo Rößing aus Wittmund baut sich die Mannschaft weiter aus. Mit Daniel Wallis und Jannis Langensiepen gibt es bereits erfolgreichen Nachwuchs bei der LG, die schon kontinuierlich Podestplätze erzielen und gute Erfolge vermelden können. Lea Höfner kann nach zweijähriger, wachstumsbedingter Wettkampfpause wieder an ihre alten Zeiten anknüpfen und erzielte bereits in vereinzelten Wettkämpfen vielversprechende neue Bestzeiten. Tammo Rößing zeigt ebenfalls schon sehr gute Trainingsergebnisse und behauptet sich immer wieder erfolgreich in seiner Altersklasse. „Da wächst eine tolle Truppe heran und es herrscht ein guter Zusammenhalt, die zahlreich erzielten persönlichen Bestzeiten der Läufer in der vergangenen Saison sind vielversprechend und es zeigt, dass wir weiterhin auf einem guten und richtigen Weg sind.“, so LG Trainer Uwe Rolf.