Dieses Jahr soll die Neun Stunden Marke fallen


Groenhagen mit gutem Saisonstart in Oldenburg

Emden/RHÖ – Achim Groenhagen beginnt seine Saison vielversprechend mit dem Halbmarathon in Oldenburg. Nachdem zunächst Anfang des Jahres noch muskuläre Probleme im linken Oberschenkel bestanden, konnte Groenhagen jetzt erfolgreich seine diesjährige Wettkampf Saison eröffnen. In Oldenburg bestritt er ohne Probleme seinen ersten Wettkampftest über die Halbmarathon Distanz in 1:17:31 Stunden und landete damit gleich auf dem dritten Podestplatz in der Gesamtwertung und auf den 1. Platz seiner Altersklasse 45 (AK).

Nach mehreren Leistungstests im Laufen und Radfahren in Hannover, mit anschließender Diagnostik von Trainer Ralf Lindschulten, wurde die Fitness und körperliche Verfassung Anfang des Jahres genau überprüft und analysiert. In verschiedenen Fachpraxisseminaren mit Schwimmtrainer Uwe Rösner und Ralf Lindschulten für Rad und Laufen, konnte das Training genau abgestimmt und die Saison Höhepunkte geplant werden. Am 30. April geht es dann zur Deutschen Meisterschaft (DM) im Duathlon über die Kurzdistanz nach Alsfeld (10 Kilometer Laufen, 40 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen). Dort trifft er dann auf den amtierenden Deutschen AK45 Meister und Vereinskollegen Enno Heidergott vom MTV Aurich, dieses allein verspricht bereits ein spannendes Duell zu werden. Zusammen mit Frank Lünemann und Clemens Köster will man ein gutes Mannschaftsergebnis erzielen. Auch den Ossiloop hat Groenhagen dieses Jahr als Trainingseinheiten fest mit eingeplant und startet bei allen Etappen für die LG Harlingerland.

Ende Mai geht es dann zur DM nach Ulm über die Langdistanz im Duathlon mit 10 Kilometer Laufen, 80 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen. Im Juni ist die Teilnahme an der 70.3 Triathlon Europameisterschaft in Elsinore/Dänemark vorgesehen. Nach weiteren anstehenden Leistungsdiagnostiken wird dann für die zweite Jahreshälfte geplant und für den Triathlon in Hamburg der Trainingsplan aufgebaut werden. „Dort will ich dann endlich die Neun Stunden Marke knacken!“, so Groenhagen. Dieses Vorhaben hatte der Emder bereits beim Ironman Triathlon auf Hawaii versucht, es scheiterte letztes Jahr jedoch an den extremen klimatischen Verhältnissen mit Hitze und Wind. Je nach körperlicher Verfassung wird dann zum Saisonende noch der eine oder andere interessante Wettkampf zum Genießen mit eingeplant.