Eisiger Wind verhindert neue Rekordzeit in Dunum


 AUSDAUERSPORT Ingo Janssen beim Debüt erfolgreich – Dr. Heike Piotrowski mit Start-Ziel-Sieg

DUNUM/RHÖ – Am Wochenende trafen sich die Langstreckenläufer in Dunum, um ihren Ostfriesland-Meister im Halbmarathon zu ermitteln. Mit 53 Läufern wurde die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr noch übertroffen.

Das sonnige Wetter täuschte über die schweren Bedingungen hinweg. Der eisige Ostwind ließ auch diesmal keinen neuen Streckenrekord zu, obwohl dies von der Qualität der Läufer her an diesem Tag möglich gewesen wäre. Der alte Streckenrekord von 1:12 Stunden, gehalten von Stephan Immega (LG Harlingerland), blieb somit ungefährdet. Trotz der streckenweise kräftezerrenden Gegenwinde wurden von mehreren Läufern gute Zeiten im vorderen Teilnehmerfeld erzielt. Auf einem Rundkurs durch die Dunumer Wallhecken-Landschaft, der zweimal zu umrunden war, mussten die 21 Kilometer bewältigt werden. Das Organisations-Team um Eibo Eiben brachte die Laufveranstaltung wieder reibungslos über die Bühne. Auch das Deutsche Rote Kreuz, welches zur Sicherheit auf der Strecke als „Besenfahrzeug“ dem Läuferfeld hinterher fuhr, hatte keinen Einsatz zu verzeichnen.

icon-harlinger-logo

om-hm-dunum-zeitung-02

Bei der anschließenden Siegerehrung durch Eibo Eiben mit Tee und Rosinenbrot zur Stärkung wurden die Siegerpokale und Urkunden des ausrichtenden SC Dunum und Sachpreise der Gemeinde Dunum an die schnellsten Damen und Herren überreicht. Einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg erreichte Dr. Heike Piotrowski von der LG Harlingerland in der Frauenwertung mit 1:39:06 Stunden. Die folgenden Podestplätze belegten Almuth Maaß von der LG Ostfriesland in 1:46:32 Stunden und Marion Ringena von der Emder LG in 1:47:58 Stunden.

In der Männerwertung gelang Ingo Janssen von der Emder LG bei seinem ersten Halbmarathon auf Anhieb der Sieg und der Meistertitel nach 1:15:06 Stunden. Ihm folgte Marco Tammen vom SV Teutonia Stapelmoor in 1:16:51 Stunden auf den zweiten Platz. Stephan Immega von der LG Harlingerland, der sich in Trainingsvorbereitung auf einen Marathon in Japan befindet, belegte den dritten Podestplatz nach 1:17:19 Stunden.

Gesondert geehrt von Eibo Eiben wurde Bodo von Preyss von Fortuna Logabirum als ältester Teilnehmer (Jahrgang 1939). Seine ersten Erfahrungen auf der Langstrecke im Halbmarathon sammelte Jannis Langensiepen von der LG Harlingerland in 1:27:01 Stunden als jüngster Teilnehmer (Jahrgang 1994).

om-hm-dunum-zeitung-01