Groenhagen gewinnt Duathlon Landesmeistertitel in Weyhe


Mit dem Sieg in der Altersklasse und Bronze im Gesamtfeld ist der Emder zufrieden

Weyhe/RHÖ – Am vergangenen Wochenende wurden in Weyhe die Niedersachsenmeisterschaften im Duathlon ausgetragen. Groenhagen trat in der Kurzduathlon Distanz an, mit 10 Kilometer Laufen, 42 Kilometer Radfahren und abschließenden 5 Kilometer Laufen. Über die Distanzen Sprintduathlon (5KM Laufen-20KM Rad-2,5KM Laufen), sowie Kurzduathlon Distanz, gibt es kaum ein taktieren im Rennverlauf, deshalb sind hier die meisten Athleten nur unter Vollgas unterwegs- wie im Gegensatz zur Langdistanz (20KM Laufen-80KM Rad-10KM Laufen). Dennoch kann Groenhagen, auf den anstrengenderen kürzeren Wettkampfdistanzen, immer noch im Feld der wesentlich jüngeren und Leistungsstarken Jahrgänge, bis aufs Podest mithalten. Dabei war der Wettkampf in Weyhe unter besonders schwierigen Wetterkapriolen zu absolvieren. Mit Regen beim Laufen und schweren Hagelschauern auf der Raddistanz verlangte der Wettkampf den Athleten diesmal alles ab- der Wind mit Eiseskälte tat noch sein übriges dazu. Etliche Athleten gaben der Gesundheit zuliebe frühzeitig auf. Erst auf der abschließenden Laufeinheit wollte das Wetter sich anscheinend wieder etwas versöhnlich zeigen und es kam doch noch die Sonne durch. Auf den ersten 10 Kilometer Laufen setzten sich mit Groenhagen bereits fünf Läufer vom Hauptfeld ab, der Emder lief die Zehn Kilometer in 32:56 Minuten. Lediglich Groenhagens Vereinskollege, der Profi-Triathlet Christian Hörper vom TCO Oldenburg „Die Bären“, baute den Vorsprung bereits auf eine weitere Minute aus- und war beim Laufen nicht zu schlagen. Hörper holte sich souverän den Niedersachsen Meistertitel nach einer Gesamtzeit von 1:51:47 Stunden. Auf den 42 Kilometer Radfahren erwischten die Ausdauersportler heftige Hagelschauer und der kalte Seitenwind dazu ließ die Rennfahrer richtig frieren. Groenhagen nahm das Tempo zurück und ließ seinen Gegner Phillipp Fahrenholz von Hannover 96 an diesem Tag ziehen. Die Leistung von Philipp Fahrenholz auf dem Rad beeindruckte bei den Bedingungen umso mehr. Mit 1:02:46 Stunden schob sich der Weyher von Platz vier auf Platz zwei vor, ohne allerdings den laufstarken Oldenburger Christian Hörper dabei gefährden zu können. Als Dritten begrüßte Sprecher Horst Wittmershaus mit Achim Groenhagen einen alten Bekannten im Ziel. „Der Mann ist mein Jahrgang“, zollte er dem Konkurrenten vergangener Tage Respekt. Eine Neuauflage des sportlichen Vergleichs der drei Erstplatzieren dürfte es im Juli beim Silbersee-Triathlon geben, wo es erneut um den Landesmeistertitel geht. Das extreme Wetter war beim diesjährigen Weyher Duathlon wohl der schlimmste Gegner für alle Athleten. Mit klammen Händen gelang es in der Wechselzone nicht einmal mehr, den Gurt vom Helm zu öffnen und mitunter brauchte es Minuten, bis beim finalen Lauf wieder ein Gefühl in den Füßen war. Nach 1:05:14 Stunden auf dem Rad wechselte der Ironman aus Ostfriesland auf die abschließende Laufstrecke. Die letzten 5 Kilometer konnte Groenhagen in 17:54 Minuten bewältigen und landete nach 1:56:05 Stunden Gesamtzeit in der Gesamtwertung auf den Bronzeplatz der Landesmeisterschaft. „Es war richtig hart heute, durch die extrem nasse Kälte beim Radfahren, hatte ich zunächst beim Laufen gar kein richtiges Gefühl in den Beinen und nicht den Kontakt zur Straße.“ so Groenhagen. In seiner Altersklasse Senioren 2 holte er sich mit seiner Leistung ungefährdet den Landesmeistertitel, vor ebenfalls einem weiteren erfolgreichen Ostfriesen an diesem Tag, mit Enno Heidergott vom MTV Aurich (6. Platz Gesamtwertung 1:58:03 Stunden). Der Emder VW Angestellte ist auch beim Ossiloop mit dabei, aber während den meisten die sechs Etappen Laufen schon reichen, verfolgt er einen anderen Plan. Groenhagen hat sich für alle Etappen beim Ossiloop angemeldet und bezieht diese mit in seine Vorbereitung für den Ironman Triathlon im Oktober auf Hawaii mit ein. „Ich werde dabei einzelne Etappen mit dem Rennrad von Emden aus anfahren und anschließend mitlaufen.“ so der Plan Groenhagens. Weitere erfolgreiche Teilnehmer bei der Landesmeisterschaft in Weyhe waren aus dem hiesigem Raum Matthias Heincken vom TV Norden 4.Platz 1:57:37 Stunden, Landesmeistertitel Senioren 1), Frank Lünemann, MTV Aurich (13. Platz 2:07:12 Stunden, 3. Platz LM Altersklasse 4) und Thomas Brenn, Emder LG (30. Platz 2:20:09 Stunden, 6. Platz LM Senioren 2).

LM Duathlon Weyhe 2016 Groenhagen Lauf 3 LM Duathlon Weyhe 2016 Groenhagen Wechselzone Rad 2