Groenhagen mit weiterem Sieg beim Kraichgau Triathlon


Achim Groenhagen gewinnt souverän in seiner Altersklasse den 70.3 Triathlon

Kraichgau/RHÖ – Die sportliche Entwicklung bei Achim Groenhagen scheint trotz seines Alters immer noch kein Ende zu finden. Im letzten Jahr qualifizierte sich Groenhagen in Kraichgau für die Weltmeisterschaft in Zell am See, wo er sich dann auch anschließend den 70.3 Triathlon Weltmeistertitel in seiner Altersklasse holte.

Am vergangenen Wochenende unterbot er in Kraichgau seine Wettkampfzeit aus dem Vorjahr noch einmal um über fünf Minuten. Bei nahezu perfekten Wetterbedingungen ging es zunächst auf die Schwimmstrecke in den Hardtsee. Nach 30:35 Minuten waren die 1,9 Kilometer geschafft und es ging auf Platz 18 in seiner Altersklasse (Gesamtplatz 200) zurück in die Wechselzone, um auf das Rennrad zu steigen. Da Groenhagen in der zweiten Startgruppe eingeteilt war, mit seiner Radfahrqualität aber im vorderen Zeitbereich der Profis mithalten kann, musste er viele Überholvorgänge auf der Strecke durchführen. Kein leichtes Unterfangen, da er dabei ständig unter der Beobachtung der Wettkampfrichter steht, die das verbotene Windschattenfahren streng kontrollieren. Frühzeitig genug ausscheren, dabei genügend Seitenabstand halten und zügig die „Windschattenbox“ (10×3 Meter) des Gegners durchqueren – hieß daher die Sicherheitsdevise, um einer Bestrafung oder gar Disqualifikation nach drei Verwarnungen zu entgehen. Auf seiner starken Raddisziplin sammelte er so zügig einen Konkurrenten nach dem anderen ein und fuhr nach 90 Kilometer, in weiteren 2:19:00 Stunden, in seiner Altersklasse bereits als Führender (Gesamtplatz 24) in die Wechselzone zurück. Auf der abschließenden 20,95 Kilometer langen Laufstrecke hatte der Emder zunächst leichte muskuläre Probleme, bis er nach ungefähr vier Kilometern seinen gewohnten Laufrhythmus gefunden hatte. Nach 1:19:14 Stunden war der Halbmarathon dann auch geschafft und der Sieg in seiner Altersklasse M45-49 sicher unter Dach und Fach. Der Zweitpatzierte kam über zehn Minuten später über die Ziellinie. In der Gesamtwertung schaffte Groenhagen es mit einer Gesamtzeit von 4:14:08 Stunden für den Wettkampf bis auf Rang 22 nach vorne. Im Profibereich musste sich Vorjahressieger Sebastian, Kienle nach einem harten Kampf in den drei Disziplinen, diesmal Boris Stein geschlagen geben (Gesamtzeit 3:48:28 Stunden). Mit Vereinskollege Markus Werner (TCO „Die Bären“) war ein weiterer Triathlet aus Emden vertreten. Werner belegte nach 4:52:58 Stunden den 53. Platz der Altersklasse M40-44 und den 321. Gesamtplatz (Schwimmen: 30:48 Minuten, Rad: 2:35:11 Stunden, 1:41:19 Stunden).

Kraichgau-2016-Groenhagen-02 Kraichgau-2016-Groenhagen-01