Groenhagen und Wolf beim Hannover Halbmarathon erfolgreich


Läufer können eigene Zielvorgaben nach intensivem Wintertraining unterbieten

Hannover – Bei noch kalten Temperaturen im Wintertraining  ging es jetzt plötzlich erstmals bei sehr warmen frühlingshaften Temperaturen für Achim Groenhagen und Marko Wolf von der LG Harlingerland auf die Halbmarathon Distanz in Hannover. Der Veranstalter meldete mit 25.714 Sportlern einen neuen Teilnehmerrekord. Bei Sonnenschein säumten 220.000 Zuschauer die Strecke und bereiteten den Athleten eine tolle Kulisse und stimmungsvolle Atmosphäre. Die Strecke des Hannover Marathon zählt zu den flachsten Strecken Deutschlands. Mit nur 20m Höhenunterschied sind gute Zeiten garantiert. Achim Groenhagen hatte die Wochen zuvor noch sehr intensive Triathlon Trainingseinheiten absolviert und wollte jetzt seine Laufleistung testen. Nach zunächst muskulären Problemen durch die anstrengenden Einheiten, wurde kurzfristig das Training für den Hannover Wettkampf umgestellt. Mit Trainer Ralf Lindschulten hatte man sich eine Zeit von unter 1:20 Stunden für den Halbmarathon erhofft. Alles lief nach Plan, die plötzlich wärmeren Temperaturen des Wochenendes kamen dem erprobten Ironman von Hawaii entgegen. Mit einer Durchgangszeit von 36:45 Minuten bei 10 Kilometer lag er voll im Soll. Im Ziel blieb die Uhr bei 1:18:31 Stunden stehen, bedeutend mit Platz 8 in seiner Altersklasse 50 bei der gleichzeitig ausgetragenen Deutschen Meisterschaft im Halbmarathon (Gesamtplatz 127). Die kommenden Tage stehen für den Emder noch Trainingseinheiten auf Mallorca an, bevor es dann zur Deutschen Duathlon Meisterschaft über die Kurzdistanz nach Alsdorf geht (10 KM Laufen-40 KM Rad-5 KM Laufen). Ebenfalls gut zurecht mit Temperatur und Strecke kam Vereinskollege Marko Wolf in Hannover, er hatte nach langen aber langsameren Grundlagen-Trainingsläufen über den Winter eine Zeit von unter 1:45 Stunden anvisiert. Eine Woche zuvor hatte der Akelsbarger noch einen 51 Kilometerlauf absolviert und konnte seine momentane Leistungsverfassung daher für Hannover nicht genau einschätzen. Nach 10 Kilometer hatte Wolf eine Zeit von 44:40 Minuten und konnte sein Tempo bis ins Ziel halten. Am Ende war seine Zeit viel schneller als erhofft. Nach 1:34:56 Stunden waren für ihn die 21,0975 Kilometer geschafft und er belegte den 63. Platz in seiner Altersklasse 40 (Gesamtplatz 716). In einer Zeit von 57:46 Minuten noch etwas schneller unterwegs war Wolfs Schwester Manuela Hildebrand, sie absolvierte den Halbmarathon jedoch auf Inlinern (Gesamtplatz 168). „Die Strecke und die Atmosphäre in Hannover sind schon der Wahnsinn.“ so Wolf begeistert. Mit dem Hannover Halbmarathon zusammen kommt Wolf die Woche auf über 100 gelaufene Kilometer. Nach schon bereits erfolgreichen Ultraläufen (Läufe 60-80 Kilometer und mehr, über der Marathondistanz von 42 Kilometer), ist hier noch zukünftig einiges geplant bei Wolf.