Distanz über 2000 Meter Hindernis zuvor noch nie gelaufen
Zeven/RHÖ – Heike Piotrowski konnte sich den Titel als Norddeutsche Seniorenmeisterin über die 2000 Meter im Hindernislauf sichern. Neue Rekorde, viele persönliche Bestleistungen und Qualifikationen für Meisterschaften- das ist die sportliche Bilanz beim diesjährigen 36. Nationalen Pfingstsportfestes der LAV Zeven. Gemeldet waren in diesem Jahr für die Veranstaltung der Zevener Leichtathletikvereinigung 753 Aktive aus 162 Vereinen.
Darunter auch der mehrfache Deutsche Meister Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01), der schon im Jahr 2004 bei den Olympischen Spielen in Athen dabei war, wo er auch im Einzel über 100 Meter an den Start ging. Nach Staffel-Einsätzen 2008 und 2012 nahm der viermalige EM-Medaillengewinner im vergangenen Jahr in Rio de Janeiro zum vierten Mal an einer Olympiade teil. Auf dem Pfingstsportfest lief er am Sonnabend über die 100 Meter und stellte schon in seinem Vorlauf mit 10,60 Sekunden einen neuen deutschen Rekord für die Altersklasse M40 auf. Die Läuferin der LG Harlingerland trat in einem Feld mit zwölf Starterinnen im 2000 Meter Hindernislauf an.
Die Oberärztin des Klinikum Wilhelmshaven war diese Distanz zuvor noch nie gelaufen und hatte sich daher das Rennen gut eingeteilt. Am zweiten Wassergrabensprung löste sich allerdings die Sohle eines Spikeschuhes, so musste sie den Wettkampf in der letzten Runde mit einem „Schlappfuss“ bis ins Ziel zu Ende laufen. In einer Zeit von 8:44:50 Minuten wurde Piotrowski Norddeutsche Seniorenmeisterin in der Altersklasse der Seniorinnen W35, in der die Schortenserin dieses Jahr erstmals startet. Nach dem anstrengenden Ossiloop bestand das Training im Urlaub zunächst nur aus lockeren Dauerläufen im Wald, mit Sprüngen über Baumstämme. Laut Auskunft des Stadionsprechers waren zwei Olympiasieger und ein Weltmeister als Betreuer von Aktiven vor Ort. Das Publikum und die Vertreter aus Politik und Wirtschaft sahen starke Leistungen.