Hoogestraat und Piotrowski gewinnen ihre Rennen in Oldenburg


LG Harlingerland mit gutem Mannschaft Ergebnis beim 6. Famila Lauf in Oldenburg vertreten

Oldenburg-Bei ersten noch frischen, frühlingshaften Temperaturen bewältigten 1.600 Läufer die Distanzen Nordic Walking, 5 Kilometer, 10 Kilometer und Halbmarathon. Damit konnte der Veranstalter zufrieden einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Es war auf den verschiedenen Distanzen für alle Läufer, eine aus dem Einkaufsland Wechloy herausführende, Fünf Kilometer Runde zu bewältigen. Teilweise war dabei auf der Strecke eine hohe Läuferfrequenz zu verzeichnen, als jeweils alle Distanzen nacheinander gestartet worden waren und sich die Läufer gleichzeitig ihren Weg auf der Strecke bannen mussten. Zusätzliche Schwierigkeiten machte der teils sehr eckige Kurs, wobei die Athleten immer wieder stark abbremsen mussten um scharfe, enge Kurvenabschnitte oder Absperrgitter zu umlaufen.Als erstes wurden die Halbmarathon Läufer auf die Strecke geschickt, unterstützt wurden die Aktiven von zahlreich jubelnden Menschen am Streckenrand, so herrschte auch eine  tolle und motivierende Stimmung im Läuferfeld für die 21,1 Kilometer die noch vor ihnen lagen. In der Männerwertung setzte sich nach 1:13:55 Stunden Tammo König vom Triathlon Club Oldenburg „Die Bären“ als Sieger mit neuem Streckenrekord durch, zweiter wurde Achim Groenhagen von der LG Harlingerland mit 1:16:05 Stunden, der dritte Podestplatz ging an Christian Hörper in 1:20:47 Stunden (TCO „Die Bären“).

Dominieren konnte Sonja Hoogestraat ihren Halbmarathon in der Frauenwertung, nach ihrem dritten Platz über die 5 Kilometer beim Norder Citylauf am Vortag, ging es diesmal ganz nach oben auf das Podest. Nach 1:31:43 Stunden lief Hoogestraat einen ungefährdeten Sieg heraus, gefolgt von Antje Günther vom Team Laufrausch e.V. in 1:33:21 Stunden und Anita Ehrhard vom VfL Oldenburg (1:33:40 Stunden).

Auf der 10 Kilometer Distanz war es Georg Dietrich von der LG Braunschweig, der nach 33:16 Minuten die Ziellinie als Erster überquerte. Auf einen guten fünften Platz mit neuer persönlicher Bestzeit schaffte es Carsten Piotrowski von der LG Harlingerland nach 37:12 Minuten (1. Platz Altersklasse M30), direkt danach lief bereits Dieter Weinberg mit 37:52 Minuten auf Platz Sechs ein (1. AK M45). Danach folgte ein weiterer  Vereinskollege mit Marko Wolf auf Platz Neun im Gesamtlauf nach 38:24 Minuten, bedeutend Rang Eins in seiner Altersklasse M35. So waren gleich drei erfolgreiche Athleten der LG Harlingerland unter den Top Zehn im Gesamtfeld zu finden. Heinz Reimold lief unter den 566 im Ziel ankommenden Läufern auf den 35. Platz und holte sich den Sieg in der M60 Altersklasse mit 41:40 Minuten.

Ganz eng ging es in der Frauenklasse zu, dort konnte sich erst in einem starken Schlussspurt Heike Piotrowski mit 40:46 Minuten durchsetzen. Der Doktorin von der LG Harlingerland aus dem Wittmunder Krankenhaus folgte nur drei Sekunden später Paula Böttcher vom VfL Oldenburg. Ramona Reemts von den Harlingerländern erreichte nach 50:54 Minuten den Zielstrich.

Auf der Fünf Kilometer Kurzstrecke lief Dennis Meyer von der Laufgemeinschaft lange in der Führungsgruppe mit, bevor er abreißen lassen musste. Am Ende landete Meyer auf einen guten sechsten Platz mit 17:22 Minuten als bester Harlingerländer. Sieger wurde in diesem Lauf Leonard Hartung von der TG Wattenscheid 01 in 16:44 Minuten. Einen klaren ersten Platz in seiner Alterswertung MU20 erreichte Jannis Langensiepen (LG Harlingerland 9. Platz Gesamtlauf) mit ganz starken 17:59 Minuten. Auch Langensiepen war am Vortag noch auf der 5 und 10 Kilometer Strecke beim Norder-Citylauf unterwegs(Altersklassen Sieg 10 Kilometer). Einen weiteren Sieg für die LG Harlingerland gab es in der WU14 Altersklasse mit Rieke Weinberg zu verbuchen, noch etwas schneller unterwegs war ihr Bruder Jan Weinberg mit 23:03 Minuten.