Kindergarten-Flitzer und Spitzenläufer


AUSDAUERSPORT 281 Starter beim 1. Dornumer Schlosslauf – Musicalgruppe erhält viel Applaus

Die Lokalmatadorinnen Tomke Barfknecht und Karin Graf waren erfolgreich. Großes Lob für die Organisatoren.
VON JOCHEN SCHRIEVERS DORNUM – Die alte Herrlichkeit Dornum wurde ihrem Titel am Sonnabend vollauf gerecht. Vor der schönen Kulisse des Schlosses fand die erste Auflage des Schlosslaufes statt. Insgesamt 281 Ausdauersportler aller Altersklassen gingen auf die unterschiedlichen Strecken.

 

icon-harlinger-logo

Schon vor dem ersten Start gab es für die Zuschauer und Sportler auf dem Schlossplatz einiges zu sehen. Im Rahmenprogramm der Veranstaltung begeisterte die Musical-Gruppe des SV Dornum die Besucher. Für die Darbietungen aus verschiedenen großen Produktionen ernteten Sängerinnen und Tänzerinnen viel Beifall.

Auch sportlich hatte der Schlosslauf viel zu bieten. Zum Auftakt um 17 Uhr gingen die Jüngsten auf ihre 800-Meter-Runde. Hier bestimmten die weißen, etwas zu großen T-Shirts der Kindergarten-Flitzer des St. Bartholomäus Kindergartens aus Dornum das Bild. Von den 39 Nachwuchssportlern stellte der Kindergarten 22. Unter ihnen war auch der spätere Sieger: Amko Ahrendt.

Über die doppelte Distanz ging es für die Schüler. Nach 6:47,8 Minuten erreichte Jannes Hempelmann vom TuS Pewsum als erster das Ziel. Auf den letzten Metern hatte er seinen Vereinskameraden Lennard Wilms noch abgehängt. Schnellste Schülerin war Sophia Manninga vom TV Norden.

Den Auftakt bei den Erwachsenen machten die Nordic-Walker. Hier legte Wilhelm Lührs (Norden) ein starkes Tempo vor. Nach fünf Kilometern hatte er sich einen Vorsprung von fast 30 Sekunden herausgelaufen.
Großer Andrang herrschte beim Start des Volkslaufes über fünf Kilometer. 129 Ausdauersportler hatten sich für diese Strecke angemeldet. Neben dem Kampf um die Spitze gab es hier gleich eine ganze Reihe von internen Duellen. Neben Firmen und Vereinen waren auch Familien Teams mit von der Partie. Hinter dem „SV Baffy’s“ verbargen sich vier Mitglieder der Dornumer Familie Barfknecht. Dass Tomke, Spitzenathletin der LG Harlingerland, diese interne Wertung für sich entscheiden würde, war dabei wohl vorher klar. Doch sie gewann nicht nur das Familienduell, sondern auch die Wertung der Frauen. Nach 21:45,24 Minuten überquerte sie als schnellste Frau die Ziellinie. An die Zeit von David Valentin (TV Norden) kam aber niemand heran. Noch bevor die Letzten ihre erste 2,5-Kilometer-Runde beendet hatten, stand er als Sieger fest. Mit 16:29,42 Minuten stellte er eine Bestmarke auf, an der sich in den kommenden Jahren vermutlich noch viele die Zähne ausbeißen werden.

Zum Abschluss des Tages gingen gegen 20 Uhr die Läufer der zehn Kilometer auf die Strecke. Armin Klein von der LG Wilhelmshaven absolvierte die vier Runden in 36:20,89 Minuten und sicherte sich dadurch den Sieg. Bei den Frauen gab es einen weiteren Heimerfolg. Karin Graf vom SV Dornum kam mit mehr als sechs Minuten Vorsprung als Zweitschnellste ins Ziel.

Doch nicht nur die Sieger waren sich am Ende einig, dass der Dornumer Schlosslauf keine einmalige Angelegenheit bleiben sollte. Die Organisatoren haben im Vorfeld ganze Arbeit geleistet und eine fast perfekte Premiere auf die Beine gestellt. Besonders die reizvolle Strecke vom Schloss durch den Ort und den Wald kam bei den Sportlern gut an. Mit 281 Meldungen stimmte auch die Resonanz, so dass schon jetzt viele auf die zweite Auflage im kommenden Jahr hinfiebern.

Schlosslauf-Dornum-2013-Tomke-Zeitung1