Wolfgang Pree und Carsten Diekmann verbessern Zeiten auf 10 Kilometer Distanz
Oldenburg/RHÖ – Zahlreiche Läufer und Läuferinnen auch aus Ostfriesland nutzten den Oldenburg Marathon als letzten Wettkampf zum Abschluss der diesjährigen Laufsaison. Bis zum Ende der Nachmeldung am Samstag hatten sich 5.700 Starter für die verschiedenen Distanzen bei dem Oldenburg Marathon angemeldet. Es sind nicht alle tatsächlich gelaufen, aber mit über 5.100 Finishern gab es einen neuen Teilnehmerrekord zu verzeichnen. Bei optimalem Laufwetter beteiligten sich rund 1700 Läufer schon alleine am Zehn-Kilometer-Wettbewerb. Von der LG Harlingerland versuchten Wolfgang Pree und Carsten Diekmann ihre Zeiten auf dieser Distanz noch einmal zu unterbieten. Nach schon guten Trainingsergebnissen konnte Carsten Diekmann, als diesjähriger Neuzugang der LG Harlingerland, bereits beim Abendsportfest in Papenburg eine neue Bestzeit über die 5000 Meter mit 17:12:52 Minuten aufstellen und belegte den 3. Platz. Auch in Oldenburg konnte Diekmann nach 36:25 Minuten beim Zieleinlauf erneut mit einer persönlichen Bestzeit auf der längeren Distanz aufwarten -und belegte einen 5. Platz in seiner Altersklasse und den 13. Gesamtplatz. Ihm folgte sein Trainer Wolfgang Pree mit einer Zeit von 41:13 Minuten und erreichte damit ebenfalls eine neue persönliche Bestzeit über die 10 Kilometer. Über die volle Marathondistanz versuchte sich erfolgreich Herma Kobuch vom LT Schafhauser Wald in einer Zeit von 3:57:31 Stunden und belegte den 5. Platz in ihrer Altersklasse 50. Nicht weniger erfolgreich unterwegs wie ihre Mutter, waren die Töchter Marieke Kobuch über 10 Kilometer, in 58:45 Minuten (Altersklasse U16 1. Platz)- und Theelke Kobuch auf der Halbmarathonstrecke in 1:53:20 Stunden. Weitere Zielankünfte des LT Schafhauser Wald erreichten Wolfgang Hagen (Marathon 4:26:27 Stunden), über Halbmarathon Annika Frank (2:19:36 Stunden), Nantke Hagen (2:01:00 Stunden) und Tanja Immega (1:57:35 Stunden).