AUSDAUERSPORT Sonja Hoogestraat gewinnt in Münkeboe über die fünf Kilometer Weitere Podestplätze in den Wertungen der einzelnen Altersklassen.
MÜNKEBOE/RHÖ – Der Münkeboer Festtagelauf ist gerade wegen seines besonderen Flairs bei den Aktiven sehr beliebt. Die LG Ostfriesland sorgte als Veranstalter für erstklassige Rahmenbedingungen und die Anwohner feuerten die Läufer auf der Strecke lautstark an.
Nach den Schülerläufen wurde als erstes der Fünf-Kilometer-Lauf gestartet. Hier holte sich bei den Männern Onno Ringering vom MTV Aurich den Sieg in 17:24 Minuten. Bei den Frauen war Sonja Hoogestraat von der LG Harlingerland nicht zu schlagen. Hoogestraat gewann in 20:29 Minuten vor der erst zwölfjährigen Fenna Lübbers von Fortuna 70 Wirdum (22:26 Minuten) und Ulla Paga von der LG Wilhelmshaven in 22:41 Minuten. Mit Heinz Reinmold (20:17 Minuten, 1. Platz M 65) und Tammo Rößing (20:36 Minuten, 3. Platz MJ U 18) gewann Sonja Hoogestraat noch die MixedWertung für die LG Harlingerland vor dem MTV Aurich. Es liefen noch Lea Höfner (26:47 Minuten, 1. Platz WJ U 18) und Mareike Böde (30:45 Minuten, 1. Platz W U 15) für die Harlingerländer.
Im anschließendem ZehnKilometer-Lauf war es Holger Grigat vom MTV Aurich, der sich den Sieg des Tages holte, er gewann mit einer Zeit von 35:52 Minuten. Für die LG Harlingerland war erneut Heinz Reinmold mit am Start, er lief nach 42:38 Minuten zu seinem zweiten Altersklassen-Sieg in der M 65-Wertung an diesem Tag. Dieter Weinberg von der LG Harlingerland lief in 39:00 Minuten auf den dritten Rang in seiner Altersklasse M 45. Eibo Eiben von der LG Harlingerland musste sich diesmal seinem ewigen Konkurrenten Horst Frense vom VfL Oldenburg (48:49 Minuten) geschlagen geben und belegte nach 50:16 Minuten den zweiten Platz in der M 70. In der Frauenwertung lief Sonja Hoogestraat lange um den Sieg mit. Bis Kilometer sieben hielt sie noch mit der späteren Siegerin Wiebke Bültena aus Köln (42:04 Minuten) mit, musste dann aber mit der bereits absolvierten Fünf-KilometerDistanz in den Beinen abreißen lassen und belegte nach 42:45 Minuten Platz zwei.