Schlafend über die Ziellinie


LEICHTATHLETIK Dr. Heike Piotrowski und Heere Eilerts siegen für LG Harlingerland

557 Teilnehmer nutzen das gute Wetter aus und gehen in den vier ausgeschriebenen Läufen an den Start.

VON THOMAS BREVES

SCHORTENS – Die Vorfreude ist groß. Schon 20 Minuten vor dem Beginn des Schülerlaufs tummeln sich die ersten Kinder an der Startlinie. Sie können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Hier wird noch schnell ein Schnürsenkel festgebunden, dort noch einmal die Wade gedehnt. Viele Eltern stehen am Straßenrand, Kameras und Handys sind gezückt, kein Moment, der nicht festgehalten wird. Als Peter Torkler mit seiner in einem braunen Köfferchen sicher verwahrten Startpistole auf der Bildfläche erscheint, ist auch dem letzten klar, jetzt geht es endlich los. Der jüngste Starter wird allerdings erst deutlich später beim 36. Schortenser Straßenlauf auf die Strecke gehen.

icon-harlinger-logo

Lars Tiberius Klotz hat sich einiges vorgenommen. Fünf Kilometer sollen es sein. Allerdings ist seine Teilnahme eher passiv. Der acht Monate alte Nachwuchs von Papa Sven und Mama Anke aus Koblenz lässt sich doch lieber im Kinderwagen schieben. Während er beim Start noch munter alles in Augenschein nimmt, fordert das beständige Schaukeln während der rasanten Fahrt schließlich doch seinen Tribut. Im Ziel ist Lars Tiberius eingeschlafen.

Die insgesamt 557 Teilnehmer waren allerdings am Sonntag hellwach. Bestes Laufwetter sorgte dafür, dass 137 Läufer die Sonne ausnutzen wollten und spontan nachmeldeten. Mit 30 Nachmeldungen verdoppelte sich bei den Schülern sogar die Zahl der Läufer. Hier siegten über die Ein-Kilometer-Distanz Robin Helling (LG Wilhelmshaven) und Lea Weihrauch (TuS Oestringen). TuS Trainer Claas Kraft zeigte sich angetan von der Leistung seines Schützlings. „Wenn sie kein Laufgefühl bekommt, dann verkrampft sie schnell. Heute hat sie das super gemacht“, stellte er fest.

Schnell unterwegs waren auch die Starter auf der FünfKilometer-Strecke. Am Ende setzten sich Jesse Hinrichs (1. TCO Die Bären) und Lokalmatadorin Filomena Löffel (Heidmühler FC) durch. Ebenfalls aus Schortens kam die Siegerin auf der Zehn-KilometerStrecke. Dr. Heike Piotrowski (LG Harlingerland) gewann ebenso wie Vereinskamerad Heere Eilerts. Nur die Zeit passte ihr nicht. „Ich wollte unter 40 Minuten laufen, das hat aber nicht ganz geklappt.“

Beim Halbmarathon gewannen schließlich Michael Hinse (sebamed Running) und Anita van Jinnelt (MTV Hohenkirchen).

schortenser-strassenlauf-2015-zeitung-01