Wolfgang Pree von der Bierwette bis zum Marathon in Oldenburg


Pree schafft ersten Marathon – Vereinskollegen der LG Harlingerland ebenfalls erfolgreich

Oldenburg/RHÖ-Beim Oldenburg Marathon meinte es das Wetter diesmal nicht gut mit den Zuschauern und den rund 4000 Läufern auf den verschiedenen Strecken. Dennoch war der mittlerweile 30. Citylauf wieder eine gelungene und erfolgreiche Veranstaltung, auch Dank der über 555 Helferinnen und Helfer, die wieder das ganze Geschehen gut organisiert im Griff hatten. Auch die LG Harlingerland hatte wieder Athleten über die 10 Kilometer im Volksbank Citylauf und beim BMW Freese Marathon mit am Start. Mit Wolfgang Pree konnte die LG Harlingerland wieder einen neuen Marathoni in ihren Reihen beglückwünschen. Der selbständige Physiotherpeut konnte nach mehrwöchiger Vorbereitung, mit bis zu 65 Kilometer Lauftraining in der Woche, jetzt seinen ersten Marathon erfolgreich finishen. Mit einer im Training anvisierten Zeit von vier Stunden, blieb er mit 3:54:58 Stunden sogar noch unter seiner eigenen gesetzten Zielvorgabe, er belegte damit den 120. Platz in der Gesamtwertung und den 25. Rang in der Altersklassen (AK) Wertung M50. Ab der zweiten Hälfte der 42,195 Kilometer nahm er aus Respekt, des noch vor ihm liegenden Streckenabschnittes, das Tempo vorsichthalber etwas zurück. Dann machte der Esenser seine ersten Erfahrungen über diese Distanz, prompt erwischte ihn ab Kilometer 39 doch noch der bei den Langstrecklern gefürchtete „Mann mit dem Hammer“. Pree hatte aber nur kurze Zeit mit Krämpfen zu tun und konnte seinen Marathon dann erfolgreich zu Ende bringen. Bemerkenswert die Entwicklung von Pree, erst 2013 wurde er von seinen Freunden in einer Bierwette zu seinem 50. Geburtstag herausgefordert, wer den besseren Ossiloop absolvieren würde. Wolfgang Pree gewann souverän die Wette und war fortan vom Laufvirus infiziert. Nach viel theoretischer Literatur und Internet Trainingsplänen bereitete der Tennisspieler des TC Esens sich dann gezielt auf die Wettkämpfe vor und konnte seine Zeiten über 5 und 10 Kilometer stetig verbessern. Nach der jetzt größten erfolgreichen Herausforderung des Marathons in Oldenburg, darf er sich nun stolz als echten Marathoni bezeichnen. Leider nicht von Erfolg gekrönt war Vereinskollege Heinz Reinmold bei seiner Marathon Premiere, er musste entnervt mit starken Zahnschmerzen bei Kilometer 20 aussteigen. Bei einem Marathon muss die wochenlange Vorbereitung und auch am Wettkampftag alles passen, sonst ist diese Distanz nur schwer auf ehrgeizigem Leistungsniveau zu bestehen. Reinmold wird sich nach einer Regenerationszeit dann im Frühjahr auf die Deutschen Meisterschaften über 10000 Meter in Celle vorbereiten. Heike Piotrowski, nächste Woche mittlerweile im achten Monat Schwanger, lief locker mit Ehemann Carsten über die 10 Kilometer Distanz in rund 47 Minuten über die Ziellinie. Beim Luftwaffenlauf in Upjever hatte Piotrowski trotz Schwangerschaft noch eine Zeit von 44:23 Minuten zu verbuchen, ihre Bestzeit liegt bei 39:44 Minuten (Norden Citylauf). Flott unterwegs war auch wieder Tammo Rößing von der LG Harlingerland, er lief die 10 Kilometer in 39:09 Minuten und belegte den 4. Platz in der AK U20 und den 27. Platz in der Gesamtwertung. Teamkollege Thade Eilerts folgte mit 43:22 Minuten auf die weiteren Plätze (AK HK 28. und Gesamtplatz 86.)

Oldenburg Marathon 2015 Piotrowski Marathon OL Pree